Druck diese Seite

Care 212 Entkalker

Veröffentlicht in: Tipps & Tricks

Abschließend zu den Beiträgen X100 und X200 nun noch CARE 212 Entkalker.

 

Diese tolle Sache löst den Kesselstein im Heizungskreislauf ohne die Rohre bzw. Bauteile der Heizung anzugreifen. Der Kesselstein wird vollständig gelöst und es bleiben nur dünne schwarz/braune Flocken zurück. Diese sind so weich, dass sie dem System nicht schaden können. (Selbstversuch in eine PET Flasche)

 

Wichtig an dieser Stelle ist. Sie müssen diesen Reiniger nach dem Einsatz in der Heizungsanlage vollständig entfernen. Er darf nicht in der Heizungsanlage verbleiben. Nicht zu verwechseln mit dem X100 & X200, die wie bereits geschrieben, nach der Reinigung mit CARE 212, dem neuen Heizungswasser zum Verbleib begemischt werden.

 

CARE 212 Entkalker muss raus | CARE X100 & CARE X200 muss rein

 

Text vom Hersteller:
CARE 212 Entkalker Konzentrat! Mit Wasser verdünnbar. Für den technischen Bereich. Salzsäurefrei, geeignet für Stahl, Guss, Buntmetall, Eisen, Aluminium und Kunststoff. Zum Entfernen von Kalk, Rost, Algen und Kesselstein in wasserführenden Systemen wie Kesseln, Rohrleitungen, Dampferzeugern, Boilern, Tanks, Becken, Behältern, Heißwasserbereitern usw. Geruchsmild, keine unangenehmen Dämpfe, problemlose Entsorgung. Empfohlene Anwendung: In das zu reinigende System geben und einwirken oder zirkulieren lassen (z.B. mit CARE Entkalkungspumpen). Mögliche Mischverhältnisse: pur; 1:1; 1:3

(1 Bewertung)
Care 212 Entkalker5 von 50 basiert auf 1 Bewertungen.


Gelesen 8097 mal Letzte Änderung Samstag, 13 Februar 2016 11:05

Verwandte Artikel

Anmelden um einen Kommentar zu schreiben

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk